Am letzten Sonntag im Monat um 10.00 Uhr feiern wir in der Christuskirche Schulau einen Gottesdienst für Jung und Alt, für die ganze Familie. Es ist ein Gottesdienst für Kleine und Große in einer einfachen Form, die jeder verstehen kann. Darin kommt eine Geschichte vor, denn Geschichten sind ja nicht nur Kinderkram. In ihnen können wir uns selbst wiederfinden und können entdecken, wie das geht im Leben mit dir und mir und all den anderen und mit Gott.

Es ist schön, wenn Menschen unterschiedlichen Alters etwas zusammen machen. Denn oft genug sind alle unter sich. Die Kleinen in der Kita oder der Schule, die Großen bei der Arbeit oder im wohlverdienten Ruhestand. Doch Geschichten hören und sehen, Lieder singen, gemeinsam beten und im Anschluß zusammen essen oder trinken - dabei kommt es nicht auf das Alter an. Und es kann sogar Spaß machen, wenn wir alle zusammen sind in der großen Familie der Kinder Gottes.

Herzliche Einladung an alle zur Familienkirche! 

Euer/Ihr Familienkirchen-Team

Termin und Themen auf der Start-Seite unter "Gottesdienste" und "Aktuelles"

 

 

Kindergarten

"Mit Gott groß werden"

Wir sehen jedes Kind als einzelne Persönlichkeit mit eigenen Besonderheiten und Bedürfnissen. Unabhängig vom religiösen Bekenntnis und von der Nationalität der Familien wollen wir den Kindern Möglichkeiten zur altersgemäßen Entfaltung im seelischen, sozialen, geistigen und körperlichen Bereich geben und sie in christlicher Verantwortung erziehen.

Unsere Konzeption wurde 2014 umfassend überarbeitet. Unter  www.hafenstr.eva-kita.de "Pädagogik" können Sie unsere Grundsätze  einsehen.

Die Kindertagesstätte der Christus-Kirchengemeinde Schulau besteht aus zwei Häusern. Seit 1962 gibt es die Kindertagesstätte in der Hafenstraße 9 mit drei Gruppen – Kindergarten Hafenstraße.

Um das Angebot der Kindergartenplätze in der Stadt Wedel zu erhöhen und damit dem Bedarf gerecht zu werden, wurden 1992 im Gemeindezentrum Schulau in der Feldstraße 32-36 einige Räume umgestaltet und so weitere zwei Gruppen eingerichtet – Kindergarten Schulau.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 7.30/8.00 Uhr - 16.00 Uhr

Ansprechpartnerin Simone Funck, Telefon 04103-4252 oder 04103-82640, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

 www.hafenstr.eva-kita.de

 

 

Kinderchor

Der Kinderchor der Christuskirche hat im Juni 2015 die Kantate "Gott hat Himmel und Erde geschaffen" von Rolf Schweizer aufgeführt, zusammen mit dem Kinderchor der Heilig-Geist-Kirche Pinneberg. Mädchen und Jungen singen auch in Familiengottesdiensten.

Mädchen und Jungen der ersten bis fünften Klasse können gerne bei uns mitsingen. Herzliche Einladung!

Proben: Mittwoch, 16:15 - 17:00 Uhr, Kirche/Musikraum

Informationen bei Kantor und Organist Freimut Stümke, Telefon 04103-918374 dienstlich, 04103-1894393 privat, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

Kinderflöten

Blockflöte spielen macht Spaß - ganz besoners mit andren zusammen! Kinder ab der zweiten Klasse können in der Christuskirche Schulau Flöte spielen  lernen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, der Unterricht ist kostenlos. Herzliche Einladung!

Proben: Donnerstag, 16:15 - 17:00 Uhr, Kirche/Musikraum

Informationen bei Kantor und Organist Freimut Stümke, Telefon 04103-918374 dienstlich, 04103-1894393 privat, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

 

Kinderwoche

In der 1. Ferienwoche der Sommerferien in Schleswig-Holstein findet in der Christus-Kirchengemeinde Schulau die jährliche Kinderwoche statt. Die Kinderwoche, die sich an Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren richtet, ist für alle immer eine ganz besonder Woche.



  

40 Kinder eroberten während der Schulauer Kinderwoche unser Jugendhaus! Michaela Lorandt und die Teamer brachten das Thema„Sonne, Erde, Mond + Sterne mit vielen interessanten Aktionen, Ausflügen und Spielen den Kindern nahe. Höhepunkt war der Ausflug zum Panetarium in Hamburg wo alle mit "Kleiner Stern im groß All"  auf die Reise des Sterns genommen wurden. Auf dem Plantenlehrpfad am Wedeler Deich lernten die Kinder die Planten kennen und suchten  auf dem Spielplatz am Hamburger Yachthafen einen Schatz. Auf dem Waldspielplatz wartete ein Wald-Bingo-Spiel auf alle Kinder.

Beim Backen von Planeten-Muffens und selbst hergestellter Butter aus dem Butterfass schmeckten die Kinder was auf unsere Erde alles möglich ist.  Basteln, Spiele und das Fußballturnier ließen keine Langweile aufkommen.

Mit der Erzählung und  Darstellung der Schöpfungsgeschichte, einem Rückblick auf die erlebnisreiche Woche und dem Segenslied „Segne uns mit der Weiter des Himmels“ verabschiedete sich Pastor Udo Zingelmann und  Vikarin Judith Fincke von alle Kindern, ihren Eltern und den Teamer, die sich schon auf die nächste Kinderwoche in 2020 freuen.

Leider kann die Kinderwoche 2020 in der bekannten Form  aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schutzregeln nicht stattfinden. SCHADE!! 2023 starten wir wieder mit der Kinderwoche. Sie steht unter dem Thema " Garten Eden".Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit.

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.